Mich würde mal interessieren, wer hier denn nicht nur Musik hört, sondern auch gerne mal selbst macht.
Ich habe gespielt:
Schlagzeug
E-Bass
Klavier
Würde gerne noch:
Saxophone
Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
- Sascha Deutsch
- HiFi-Spezialist
- Beiträge: 2976
- Registriert: Do 8. Jul 2010, 00:17
- Vorname: Sascha
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Hörraum:
Aktiv LS: Deutsch Nr. 1
Vorstufe: Dr. Feickert Vero
Vinyl: Dr. Feickert Woodpecker
Tonarm: DFA-120
Tonabnehmer: Dynavector 20X2L
Streaming: Apple Airport Express
Wohnzimmer:
Front: Platinum+ Nine
Rear: Platinum+ Two
Center: Platinum+ Ten Base
Subwoofer: Qube 12
AV AMP: YAMAHA RX-A2060
Quelle: Apple TV 4K - Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
Gruß Sascha
Mach's richtig oder lass' es bleiben!
Sascha Deutsch
Bei HiFi geht es nur um eines, Musik die berührt!
Auf welchem Weg das passiert, ist reine Geschmacksache
Du bist doch auch das 24-Stunden Support Center von quadral!?
Ein begeisterter quadral Fan sagte das am Telefon zu mir
Mach's richtig oder lass' es bleiben!
Sascha Deutsch
Bei HiFi geht es nur um eines, Musik die berührt!
Auf welchem Weg das passiert, ist reine Geschmacksache
Du bist doch auch das 24-Stunden Support Center von quadral!?
Ein begeisterter quadral Fan sagte das am Telefon zu mir
- Sisko
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 15:38
- Vorname: Sisko
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Front: Vulkan MK I
Center: XTZ
Rear: Argent 20
Sub: Eigenbau 12"
Verstärker: Denon PMA 980R
AVR: Denon AVR-X 2400H
4K Player: Panasonic
Blu-ray: Samsung
CD/DVD (für Musik): Pioneer
Plattenspieler: Thorens
Beamer: Epson EH-TW6800 - Wohnort: Berlin
Re: Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
Synthesizer/Keyboard, hab es mal mit Mundharmonika probiert, klingt aber eher so "na ja"!
Früher Klavier und Orgel, habe es auch mal mit E-Gitarre probiert, nur leider habe ich leicht verkürzte Sehnen in den Händen, was nach einer Weile Üben zu Krämpfen führt, war also auch nicht so das richtige!

So sah es mal vor ca. 7-8 Jahren bei mir aus!

Gruß
Der Sisko

Früher Klavier und Orgel, habe es auch mal mit E-Gitarre probiert, nur leider habe ich leicht verkürzte Sehnen in den Händen, was nach einer Weile Üben zu Krämpfen führt, war also auch nicht so das richtige!


So sah es mal vor ca. 7-8 Jahren bei mir aus!


Gruß
Der Sisko
- Takeru
- Mitglied des Freundeskreis
- Beiträge: 500
- Registriert: So 20. Mai 2012, 12:20
- Vorname: Kilian
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Yamaha CX-A5000
Pioneer BDP-LX52
2 x Hifiakademie 4 Kanal PowerAmp
Dreambox 800 se
AURUM BASE MAXIME 9
Re: Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
Früher habe ich mal Klavier gespielt. Heute kann ich das nicht mehr.
- Ozmog
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:15
- Vorname: Timo
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Aurum Orkan VIII, Aurum Base VIII, Aurum Altan VIII, Marantz SR5007, Pioneer BDP-450, Sony KDL55EX755, HTPC mit Kodi, Sennheiser HDR-170
"Studio":
Quadral Platinum M5, Marantz PM7004, Marantz SA7003, Pioneer BDP-170, Sony KDL46EX701, HTPC mit Kodi
Whisky-Zimmer:
Quadral Phonologue Tribun Mk IV, Pioneer A-30, HTPC mit Kodi und Touchscreen-Bedienung direkt am Platz
PC: Rotel RB-971 und Quadral Quintas 5000-R - Wohnort: Bei Hannover
Re: Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
Habt ihr vielleicht schon wahrgenommen: Ich spiele E-Bass.
Hab schon vor einigen Jahren damit angefangen aber zwischenzeitlich aufgehört, weil Zeit und Geld knapp waren. Vor fast genau ein Jahr hab ich wieder Lust bekommen und wenig später, gleich mit einen neuen Bass, mit Musikschulunterricht angefangen. Sehr intensiv habe ich aber nicht geübt, was sich jetzt aber geändert hat und ich täglich den Bass in die Hand nehme
Inzwischen spiele ich auch in einer Musikschulband und versuche mich im Spielen eines Fretless-Basses. Nicht mehr lange und ich soll die erste Bühnenluft schnappen.
Hab schon vor einigen Jahren damit angefangen aber zwischenzeitlich aufgehört, weil Zeit und Geld knapp waren. Vor fast genau ein Jahr hab ich wieder Lust bekommen und wenig später, gleich mit einen neuen Bass, mit Musikschulunterricht angefangen. Sehr intensiv habe ich aber nicht geübt, was sich jetzt aber geändert hat und ich täglich den Bass in die Hand nehme
Inzwischen spiele ich auch in einer Musikschulband und versuche mich im Spielen eines Fretless-Basses. Nicht mehr lange und ich soll die erste Bühnenluft schnappen.
- reno
- Heimkino-Spezialist
- Beiträge: 1813
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 20:24
- Vorname: Rainer Spitzn RENO
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Musik-Kinoraum Dolby ATMOS 7.1.2
Front Aurum 970
Center Aurum Base Prestige
Aurum 370 surround
Aurum 370 Surround back
Yamaha NS IC 600 Atmos Deckenlautsprecher
Subwoofer 2x Quadral Qube12
Yamaha CX A51000
Emotiva X500 5Kanal Endstufe
Emotiva X300 2 Kanal
2 X Monoblöcke Vincent SP-997 Front
DSPEAKER Antimode Cinema S2
Blu Ray/4K UHD Sony X1100
Plattendreher Music Hall mmf 2.2 mit zweiter Base,Acrylteller und Tonabnehmer Ortofon 2M BLUE
Phonoverstärker Graham Slee Gram Amp 2
Beamer JVC X7900
Rahmenleinwand Visivo 2,40m breit voll maskierbar elektrisch
Streaming Apple airplay iTunes Apple TV 4K
Wohnzimmer
TV Sony 65XH9005
LG Soundbar 2,1
Technisat HD-S1
Apple TV 3. Generation
Nordmende Elektra f13 Baujahr 1961
Re: Welches Instrument spielt ihr oder würdet ihr gerne spielen?
Wie soll es anders sein,in der Schule Flöte,dann angefangen mit Akustikgitarre und auch eine Zeit lang Schlagzeug.Hatte leider kein Biss das durchzuziehen.
Da ich Akustikgitarre und Klavier als mit die schönsten Instrumente ansehe würde ich diese natürlich gerne spielen können.Aber zuhören ist auch toll.

Da ich Akustikgitarre und Klavier als mit die schönsten Instrumente ansehe würde ich diese natürlich gerne spielen können.Aber zuhören ist auch toll.


Mit Aurum hört man besser!!!
Das i-Tüpfelchen auf dem Bassgipfel = 2x Quadral Qube 12
Das i-Tüpfelchen auf dem Bassgipfel = 2x Quadral Qube 12