likemusic hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie ihr eure Musik hört bzw. wann?!
Beim Putzen, beim Aufräumen, zum Entspannen, zum Feiern?!
Ja
Musik motiviert mich bei häuslichen Tätigkeiten, unterstützt mich bei diversen Stimmungen, entspannt mich und sorgt für Genuss. Stimmungsvolle und schnellere Musik erleichtert mir das Arbeiten sehr, schade, dass ich das nicht auf der Arbeit machen kann. Eine Regelmäßigkeit gibt es nicht, mal höre ich nen ganzen Tag nichts, mal höre ich 5-6 Alben durch. Richtiges bewusstes Hören ohne jegliche Ablenkung kommt aber nicht ganz so oft vor und wenn doch eher Wochenende spät abends zum Dösen (ja, auch mit Metal lässt es sich dösen)
Beim Whisky-Schlürfen mit meinem Kumpel läuft auch Musik zu meist nebenher, weil man noch ne Menge zu Bequatschen hat. Aber später wird sich auch mehr auf die Musik konzentriert, und dann meist eher ruhige Sachen, wie Nightwish, Within Temptation, Eluveitie, Anette Olzon und Delain (Mein Kumpel brauch Frauenstimme in der Musik). Ansonsten bleibt es mit anderen Freunden eher ruhig, da sie mit Metal nicht viel anfangen können und ich fast nichts anderes habe (bis auf ein paar Filmsoundtracks und einen Hardrocksampler)
Im Auto ist Musik fast nur zum nebenbei Rumdudeln, lohnt sich auch kaum aufzudrehen bei Opel-Serien-Lautsprechern. Mal sehen, wie es mit den nächsten Wagen wird, sollte sich das Canton-Soundsystem bewähren. Aber dauert ja noch bis Sommer.
Mobil wird sonst keine Musik gehört, zu Fuß und mit dem Fahrrad muss ich meine Umwelt vernünftig wahrnehmen können, da kann ich nichts in die Ohren stecken oder sie verdecken, da bekomme ich schon mit einer zugezogenen Kapuze Probleme. ÖPNV und Bahn fahre ich quasi überhaupt nicht. Also hab ich auch keinen Mobilplayer und auch (bisher) keine Mobilkopfhörer.