Hallo Django,
na das freut mich doch, dass sich hier mal wieder jemand zu diesen Thema äußert!
Die 3000er Yamaha Kombi ist sicher nicht schlecht (habe sie noch nicht gehört), aber leider fällt diese allein schon aufgrund von mangelnder Leistung raus. Ich höre doch gerne ab und zu etwas lauter und da kommt der A-S2000 doch schnell an seine Grenze. Das wird vermutlich mit dem 3000er nicht groß anders sein, da dieser auch nicht soviel mehr Leistung im Vergleich zum 2000er hat.
Außerdem habe ich die Vermutung, dass auch der 3000er wieder sehr höhenbetont abgestimmt sein wird.
Sehr gespannt bin ich auf Deine Bericht vom Probehören der P8/M8. Ich würde mich freuen, wenn Du kurz Deine persönlichen Eindrücke hier schildern könntest.
Vermutlich werde ich mir irgendwann, sobald es die Finanzen wieder zu lassen, die Aurum Vor- und Endstufe kaufen. Dann wahrscheinlich auch mit zwei M8 im Mono-Betrieb. Somit sollte endlich ausreichend Leistung vorhanden sein, um mit der VIIIer Titan auch mal "richtig laut" zu hören.
Preis-/Leistungsmäßig scheinen die Quadral Komponenten im Vergleich zur Konkurrenz auch relativ gut zu liegen.
Außerdem kommt mir sehr der digitale Eingang der P8 entgegen, da ich mir somit einen extra Wandler sparen kann.
Viel Spass beim Probehören!
