Wiki ist ja auch frei gestaltbar, von da her schleichen sich schon mal Fehler ein, aber das schöne ist, das man wenn man andere Daten hat, kann man sie immer wieder Eingeben/Ändern!
Also der A-80 ist schon für ein 82'er Modell recht modular aufgebaut, hat eine super ClassA-MOSFet Endstufen Sektion, die Vorstufe ist mit hochwertigen teilen ausgestattet und das Equalizer-Board ist auch gut durchdacht, was sich wirklich allgemein im Klang bemerkbar macht.
Zum Reparieren ist er nicht sehr freundlich aufgebaut, er ist so mit Elektronik voll gepackt, das man kaum mit den Fingern iwo zwischen kommt.
Er ist auch klanglich recht puristisch gehalten, denn man sucht z.B. einen Loudness-Schalter vergebens, aber er macht Druck ohne Ende...ich bin immer wieder begeistert, wenn ich mit ihm Musik höre, so analytisch, straight; dynamisch und klar hört man selten bei einem Verstärker.
Es gibt natürlich immer etwas besseres, mein erträumtes Gerät war immer ein Accuphase E-206, aber ich muss sagen, mein Bekannter hat genau diesen und er kann nicht gegen meinen Pio Anstinken.
