Hallo,
Ich habe sei vielen Jahrenb die Kombination Vulkan MKII mit Yamaha M65/C65 laufen - ohne Probleme. Häte jetzt die Gelegenheit einen Jugendtraum zu kaufen eine Titan MK III. Nur meine Befürchtungb ob die Yamaha zu schwach ist für die Titan MKIII. Bin für alle Tipps sehr dankbar.
Bist auf den CD-Player besteht die Anlage aus alten aber feinen Geräten (Nakamiche BX300E und einen TD 320 Mk III)
Titan MKII - Yamaha M65
- Sascha Deutsch
- HiFi-Spezialist
- Beiträge: 2976
- Registriert: Do 8. Jul 2010, 00:17
- Vorname: Sascha
- Land: Deutschland
- HiFi-System: Hörraum:
Aktiv LS: Deutsch Nr. 1
Vorstufe: Dr. Feickert Vero
Vinyl: Dr. Feickert Woodpecker
Tonarm: DFA-120
Tonabnehmer: Dynavector 20X2L
Streaming: Apple Airport Express
Wohnzimmer:
Front: Platinum+ Nine
Rear: Platinum+ Two
Center: Platinum+ Ten Base
Subwoofer: Qube 12
AV AMP: YAMAHA RX-A2060
Quelle: Apple TV 4K - Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Re: Titan MKII - Yamaha M65
Wie groß ist denn dein Raum und wie laut hörst du welche Musikrichtungen?
Gruß Sascha
Mach's richtig oder lass' es bleiben!
Sascha Deutsch
Bei HiFi geht es nur um eines, Musik die berührt!
Auf welchem Weg das passiert, ist reine Geschmacksache
Du bist doch auch das 24-Stunden Support Center von quadral!?
Ein begeisterter quadral Fan sagte das am Telefon zu mir
Mach's richtig oder lass' es bleiben!
Sascha Deutsch
Bei HiFi geht es nur um eines, Musik die berührt!
Auf welchem Weg das passiert, ist reine Geschmacksache
Du bist doch auch das 24-Stunden Support Center von quadral!?
Ein begeisterter quadral Fan sagte das am Telefon zu mir